Graziellas Konzerttipps im Februar

Graziella Eicher01-23-20253 min. Lesedauer

Im Februar finden im Moods so viele spannende Konzerte statt, dass ich euch am liebsten das gesamte Programm empfehlen würde. Es war nicht einfach, mich auf etwas zu beschränken. Darum habe ich mich auf diejenigen Konzerte konzentriert, bei welchen Musikerinnen den Ton angeben.

Sonntag, 2. Februar: Brandy Butler – Listening Session mit Corine Mauch
Die originellste Art, einen Sonntagmorgen zu beginnen: Mit der Musikerin Brandy Butler und der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch. Brandy Butler ist nicht nur Sängerin, sondern auch Aktivistin und Pädagogin und setzt sich stark für Diversität und die Förderung von Frauen in der Musik ein. Ihre Carte Blanche nutzt sie, um intime Listening Sessions zu gestalten. Bei der Listening Session im Februar präsentiert Corine Mauch ihr Lieblingsalbum und führt mit persönlichen Gedanken und Geschichten dazu in die Musik ein. Anschliessend geniessen alle Teilnehmenden das Album in voller Länge – ohne Unterbrechung (!). How nice!

Donnerstag, 06. Februar: Carte Blanche: Dave Gisler
Die Carte Blanche von Dave Gisler ist ebenso vielversprechend und ich muss sagen: Er hat grossartige Musiker*innen ausgewählt, die mit ihm an diesem Abend die Bühne teilen. Im ersten Konzert verbindet er musikalische und performative Elemente mit der vielseitigen Performance-Künstlerin Franziska Bruecker. Franziska ist bekannt für ihre interdisziplinäre Arbeit und sie schafft Klänge, die an der Schnittstelle von Sprache und Musik hörbar werden.

Im zweiten Set gibt es nicht nur etwas für die Ohren, sondern auch für die Augen. Das Quintett PILGRIM um Christoph Irniger wird durch die Sängerin, Pianistin, Komponistin (und so vieles mehr!) Yumi Ito sowie die visuelle Künstlerin Hannah Gottschalk bereichert. Yumi Ito, die Jazz, Klassik und Pop miteinander verschmelzen lässt, wird mit Gesangsimprovisationen ihr musikalisches Talent unter Beweis stellen. Hannah Gottschalk begleitet die Band mit ihren sound-reaktiven Visual-Performances, bei denen visuelle Elemente wie Licht, Animationen und Videos in Echtzeit auf die Musik reagieren. Das Zusammenspiel von Klang und Bild wird diesen Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis machen!

Samstag, 08. Februar: Nicole Johänntgen – Album Release «Labyrinth II»
An diesem Abend präsentiert die Saxophonistin Nicole Johänntgen ihr neues Album «Labyrinth II», die Fortsetzung ihres Albums «Labyrinth», das sie 2024 im Moods vorgestellt hat. Inspiriert von der Motown-Ära kombiniert sie groovige Rhythmen mit melancholischen und energiegeladenen Kompositionen. Sie ist nicht nur eine renommierte Saxophonistin, sondern fördert auch junge Musikerinnen. Mit Projekten wie dem SOFIA-Programm (Support of Female Improvising Artists) unterstützt sie Frauen im Jazz und setzt sich für mehr Sichtbarkeit und Diversität in der Szene ein. Übrigens: Wer Nicole Johänntgen noch nicht auf Instagram folgt, sollte das unbedingt nachholen. Ihr Auftritt dort ist mega. Ihr Talent begeistert und sie zeigt eindrucksvoll, wie viel Power und Ausdruck im Jazz stecken kann.

Montag, 10. Februar: Carte Blanche: Tizia Zimmermann – Izquierdo x Tavil
Für alle, die das Neue und Unerwartete lieben, ist der Carte Blanche Abend von Tizia Zimmermann ein Muss. Die Musikerin bringt mit Lorena Izquierdo und Dario Tavil eine faszinierende Mischung aus Stimme, Aktion und experimenteller Musik auf die Bühne. Ein Abend voller Überraschungen, der uns in eine Welt zwischen zeitgenössischer Musik, freier Improvisation und einem «absurdistischen Ausbruch künstlerischer Ideen» entführt. Ein Erlebnis, das Kunst und Klang in ihrer flüchtigsten und gleichzeitig intensivsten Form erlebbar macht.

Freitag, 14. Februar: Style Bakery feat. Rita Roof & Pilar Vega
Auch die immer wiederkehrende Style Bakery widmet sich der Improvisation und dem Freestylen. Hier kommen Künstler*innen zusammen, um ohne feste Vorgaben oder Konventionen spontan musikalisch zu experimentieren. An diesem Abend heisst es: Vorhang auf für die Sängerinnen Rita Roof und Pilar Vega, welche als zwei von vier aussergewöhnlichen und vielseitigen Künstler*innen die Moods-Bühne betreten werden.

Rita Roof, ehemals Backgroundsängerin für Acts wie Lo & Leduc, Nemo und Steff la Cheffe, befindet sich mittlerweile in ihrem eigenen Rampenlicht. Sie begeistert mit ihrer mitreissenden Bühnenpräsenz, ihrem soulig-erdigen Gesang und ihrem beeindruckenden Talent für Improvisation.
Wenn Pilar Vega nicht gerade als Psychologin in ihrer Praxis Patient*innen begrüsst, sorgt sie auf der Bühne für die psychische Gesundheit ihres Publikums. Mit ihrer Freestyle-Energie und der Fähigkeit, spontan neue Texte und Melodien zu erschaffen, wird sie sich an diesem Abend musikalisch um unsere Mental Health kümmern.

Sonntag, 16. Februar: GANNA feat. Julian Sartorius
Die Sängerin und Komponistin GANNA verbindet die traditionellen Melodien ihrer ukrainischen Heimat mit modernem Songwriting und innovativen Klängen. Ihre ausdrucksstarke Stimme trifft auf die experimentellen Rhythmen von Julian Sartorius, einem der kreativsten und einfallsreichsten Schlagzeuger der Schweiz. Gemeinsam schaffen sie ein Klanguniversum, in dem ukrainischer Folk, Jazz und Elektronik verschmelzen und eine beeindruckende, zeitgenössische Atmosphäre entsteht.

Graziellas Konzertipps im Februar

  • Carte Blanche

    Brandy Butler – Listening Session

    • Together in Sound – Guest: Corinne Mauch

  • Carte Blanche

    Dave Gisler

    • Franziska Bruecker & Dave Gisler

      ExperimentalJazz
  • Carte Blanche

    Dave Gisler

    • Christoph Irniger’s Pilgrim with Yumi Ito & Hannah Gottschalk

  • Album Release «Labyrinth II»

    • Nicole Johänntgen

      JazzGroove Jazz
  • Carte Blanche

    Tizia Zimmermann

    • Izquierdo x Tavil

      Experimental
    • Style Bakery feat. Rita Roof / Pilar Vega / Benji Bonus / Sento

      Rap / R'n'B / BrassRap
  • «Kupala»

    • GANNA feat. Julian Sartorius

      Global SoundsJazz Modern CreativeModern Creative Jazz