Türöffnung
Beginn
CHF 35.–

Studio GDS im Moods

The Vernon Spring

  • Member-Reservation

«Jazz mit zeitgenössischer elektronischer Produktion»

Line-Up
Sam Beste Piano, Electronics, Gesang
Sam Beste, auch bekannt als The Vernon Spring, ist seit Jahren auf einer musikalischen Reise. Sie begann mit der eklektischen Plattensammlung seines Vaters, die er schon in jungen Jahren kennenlernte und umfasste Künstler wie Thelonius Monk, Bob Dylan, D'Angelo und Luigi Nono. Dank seines Talents und seiner Vielseitigkeit ging Bestes Reise an der Seite von Amy Winehouse weiter. Er begleitete sie während eines Grossteils ihrer Karriere als Live-Pianist. Dies ebnete den Weg für weitere Kollaborationen, darunter Arbeiten mit Gabriels, Kano, Joy Crookes und MF Doom.
Nachdem er das Lima Limo-Kollektiv und -Label mitgegründet hatte, begann er als The Vernon Spring, Solomusik zu veröffentlichen. Indem er seinen Jazz-Hintergrund mit zeitgenössischer elektronischer Produktion verband, formte er seinen charakteristischen Sound. Er verwebt Jazz, Soul, Ambient, Klavierkompositionen, gefühlvollen Gesang und subtile Elektronik zu seinem eigenen, sanften, beinah nachdenklichen Stoff.

GDS.FM (Zürichs Radio gegen den Strom) ist eine unabhängige und werbefreie Plattform für Musikschaffende. Sie setzt sich dafür ein, dass die lokale, kulturelle Vielfalt auch über Radio zugänglich gemacht wird. Seit zehn Jahren veranstalten GDS.fm eigene Konzertreihen und Clubnächte in verschiedenen Locations und übertragt live von Festivals und Veranstaltungen aller Art. Seit Oktober 2024 immer wieder mal im Moods.

Der Eintritt für GDS.FM-Vereinsmitglieder kostet 20 CHF. Eine Mitgliedschaft kann unter https://gds.fm/member beantragt werden.

Lucia Cadotsch AKI

  • Member-Reservation

««Ihr Schreiben fängt einzigartige Gefühle ein und ihre Stimme ist hypnotisierend.» - Kurt Rosenwinkel»

Line-Up
Lucia Cadotsch GesangJozef Dumoulin PianoPhil Donkin BassJames Maddren Schlagzeug
AKI ist mehr als nur ein Jazzquartett – es ist eine echte Supergroup, besetzt mit einigen der prägendsten Stimmen des zeitgenössischen Jazz. Mit Kit Downes an Klavier und Orgel, Phil Donkin am Bass und James Maddren am Schlagzeug entfaltet Lucia Cadotsch eine musikalische Welt voller Tiefe und Emotion. Gemeinsam erschaffen sie Kompositionen, die berühren und überraschen.
Doch AKI funktioniert nicht nach dem Prinzip des Einzelgenies. Die Stücke entstehen in einem kollektiven Prozess, bei dem jede*r die Ideen der anderen durch die eigene musikalische Perspektive neu formt. So entsteht ein vielschichtiger Klangkörper, in dem alle gleichberechtigt glänzen können.
Ein besonderes Highlight dieses Projekts ist die Mitwirkung des renommierten Gitarristen Kurt Rosenwinkel bei zwei Songs auf dem letzten Album. Für Cadotsch ging damit ein lang gehegter Traum in Erfüllung – und auch Rosenwinkel war sofort begeistert. Seine Worte: «Ihr Schreiben fängt einzigartige Gefühle ein und ihre Stimme ist hypnotisierend.»

Warm Up & Afterparty

okvsho (DJ-set) & Chrigi G. us Z.

  • Member-Reservation

«Danse, danse, danse!»

Vor, zwischen und vor allem nach den Konzerten übernehmen jeweils GDS-Resident-DJs die Decks:
Die Okvsho-Brüder sind meistens an den Keys resp. Drums mit ihrer Band zu hören. Sie spielen auch lebendige und abwechslungsreiche DJ-Sets, in denen sie den Geist von Soul, Funk und Jazz in moderner Form auf die Tanzfläche bringen.
Chrigi G. us Z. sammelt schon lange Musik. Eigentlich schon fast krankhaft. Schön hat er mit GDS.FM einen Weg gefunden, diese auch zugänglich zu machen. Im Radioprogramm stellt er die täglich passenden Playlists zusammen und in Clubs und Bars oder an Festivals präsentiert er schliesslich seine Lieblinge noch gemixt.
  • Zugänglichkeit

    Die untere Etage des Clubs ist ebenerdig und ohne Stufen erreichbar. Es gibt ein hindernisfreies WC, welches mit einem Eurokey zugänglich ist. Der Bartresen ist nicht hindernisfrei und ca. 1.20 Meter hoch. Sensorische Reize: Ein Grossteil der Konzerte wird von bewegtem Licht und Rauch begleitet. Bei ausverkauften oder gut besuchten Konzerten lohnt es sich, früh vor Ort zu sein. Kannst du nicht so lange stehen oder brauchst du sonstige Unterstützung für deinen Besuch? Dann melde dich per Mail oder Telefon: info@moods.ch oder 044 276 80 00.

    Mehr Infos zur Zugänglichkeit
  • Zusätzliche Informationen zu den Tickets

    Moods-Member haben zu jeder Veranstaltung garantierten Einlass bis 30 Minuten vor Konzertbeginn. Nur bei Shows mit einer hohen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Die entsprechenden Konzerte sind auf der Webseite mit «Member-Reservation» gekennzeichnet.

    Zu den FAQ
  • So erreichst du das Moods

    Das Moods wird über den Haupteingang des Schiffbaus am Schiffbauplatz erreicht. Wir empfehlen die Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr (Tram 4 oder 8 / Bus 72, 83 oder 33 bis Schiffbau; S-Bahn bis Station Hardbrücke und ab da ca. 2 Minuten zu Fuss). Parkplätze sind unter der Hardbrücke und im Parkhaus Pfingstweid-/Hardstrasse vorhanden.

    Weitere häufig gestellte Fragen

Weitere Events