Türöffnung
Beginn
CHF 35.–

Carte Blanche

Simon Grab

Yao Bobby x Simon Grab feat. Freeky (aka Nathalie Fröhlich)

«Roher, intensiver Bass- und Beat-getriebener Soundsystem-Vibe mit wilden und verruchten Rap-Vocals»

Line-Up
Yao Bobby Gesang, RapNathalie Fröhlich Gesang, RapSimon Grab Electronics
Die Musik von Simon Grab zelebriert den Fehler, zähmt rohe Geräusche und elektronische Feedbacks, um das musikalische Gleichgewicht im Zufälligen zu finden. Raue Basselektronik des Schweizer Noisemakers trifft auf die gerappten Texte auf Französisch und Ewe, der Muttersprache des togoischen MC Yao Bobby – und alles gipfelt in einer bewegenden, dunklen, experimentellen Hip-Hop- und Bass-Noise Experience.
Als Duo «Yao Bobby x Simon Grab» arbeiten sie seit 2018 zusammen, veröffentlichen sie ihre Musik beim Bristol-Label LavaLava Records, einige ihrer Musik Videos sind preisgekrönt. Weitere Tracks sind auf Compilations von Labels wie Exist Records, Syrphe und den Nyege Nyege Tapes erschienen. Letzteres veranstaltet das renommierte Nyege Nyege Festival in Uganda, wo das Duo kürzlich schon zum zweiten Mal aufgetreten ist.

FREEKY ist das neue Projekt der Rapperin Nathalie Fröhlich, die in den letzten Jahren mit ihren harten Texten europaweit für Aufsehen gesorgt hat. Mit diesem Projekt taucht sie noch tiefer in die rohe Energie und Intensität ein, für die sie bekannt ist, und mischt ihren prägnanten Flow mit Produktionen, die noch dunkler sind als sonst. Das Projekt ist eine Ode an die Freiheit, an die MC-Kultur, aber vor allem an den echten Underground-Rave. Die Art, die im Verborgenen stattfindet, wo alles möglich ist, die Art, die nie profitabel sein wird, aber dich reich macht. Die Art, die zwar manchmal bedroht ist, aber nie verschwinden wird.

Simon Grab

Signup

«Zwischen Popkultur und elitärer Kunst wandelnd»

Zainab Lascandri ist eine Schwarze, trans- und interdisziplinäre Künstlerin, die mühelos zwischen Popkultur und elitärer Kunst wandelt. Ihre Arbeiten sind Grenzgänge, die Theater, Musik, Film und Performance durchweben und Kategorien auflösen, um neue Bedeutungen zu schaffen. „Imagine A Black Child“ ist eine bewegende Performance, die Klangarchive, eigene Musik, Video und Tanz zu einem zeitgenössischen Ritual verschmilzt.
  • Zugänglichkeit

    Die untere Etage des Clubs ist ebenerdig und ohne Stufen erreichbar. Es gibt ein hindernisfreies WC, welches mit einem Eurokey zugänglich ist. Der Bartresen ist nicht hindernisfrei und ca. 1.20 Meter hoch. Sensorische Reize: Ein Grossteil der Konzerte wird von bewegtem Licht und Rauch begleitet. Bei ausverkauften oder gut besuchten Konzerten lohnt es sich, früh vor Ort zu sein. Kannst du nicht so lange stehen oder brauchst du sonstige Unterstützung für deinen Besuch? Dann melde dich per Mail oder Telefon: info@moods.ch oder 044 276 80 00.

    Mehr Infos zur Zugänglichkeit
  • Zusätzliche Informationen zu den Tickets

    Moods-Member haben zu jeder Veranstaltung garantierten Einlass bis 30 Minuten vor Konzertbeginn. Nur bei Shows mit einer hohen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Die entsprechenden Konzerte sind auf der Webseite mit «Member-Reservation» gekennzeichnet.

    Zu den FAQ
  • So erreichst du das Moods

    Das Moods wird über den Haupteingang des Schiffbaus am Schiffbauplatz erreicht. Wir empfehlen die Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr (Tram 4 oder 8 / Bus 72, 83 oder 33 bis Schiffbau; S-Bahn bis Station Hardbrücke und ab da ca. 2 Minuten zu Fuss). Parkplätze sind unter der Hardbrücke und im Parkhaus Pfingstweid-/Hardstrasse vorhanden.

    Weitere häufig gestellte Fragen

Weitere Events

Loading...