Matthias Lincke «Aufhebung der Alpen»

«Ein Panorama der klanglichen Vielfalt des Alpenraums»

Line-Up
Matthias Lincke Violine, GesangAndrea Kirchhofer Gesang, ViolineElias Menzi HackbrettMatthias Härtel Bass, GesangFridolin Blumer BassSheldon Suter Schlagzeug, Zither
Das Eis unserer Gletscher schmilzt. Und mit ihm verlieren die Alpen ihre Aura des Ewigen und Unverwüstlichen. Die einst unverrückbare Alpenkulisse gerät ins Wanken und mancher Blick wendet sich ab von den Bergregionen als Inbegriff von Heimat und Geborgenheit und nimmt eine globale Perspektive ein. In der Schweiz macht sich dies in einer Spaltung bemerkbar. Auf der einen Seite gibt es Gruppierungen, die vehement am Heimatbegriff festhalten. Auf der anderen Seite entwickelt sich eine globale Sichtweise zum neuen Imperativ, die alten Traditionen und ihren patriarchalischen, kolonialistischen Bezügen kritisch gegenübersteht. Im Spannungsfeld dieser Positionen steht die aktuelle Komposition von Matthias Lincke «Aufhebung der Alpen».

Die Komposition lässt die Kultur der Alpen «hochleben» und nimmt sie gleichzeitig neu wahr in ihrer Brüchigkeit, Vergänglichkeit, ja Fremdheit. Mit einer neuen Sensibilität wenden sich die involvierten Musiker*innen der Überlieferung zu und treten mit ihr in Beziehung. Dies aber nicht aus einem idealisierenden Impuls heraus, sondern als respektvolle Neuentdecker eines weitgehend unentdeckten Terrains.

Ausgehend von der Komposition entfalten die Musiker*innen ein Panorama der klanglichen Vielfalt des Alpenraums. Im Verlauf des Programmes wird traditionelle Appenzeller Streichmusik einem experimentellen, klangmalerischen Ansatz gegenübergestellt und die entgegengesetzten Welten gehen neue Verbindungen ein. So lagern Fragmente alter Weisen aus der Kultur der Älpler gleich Findlingen in einer Klanglandschaft, die von sanft ansteigenden Matten bis zu schroffen Abhängen führt und von Serpentinen durchzogen ist. Alte Tänze und deren ritualisierte Abläufe werden zum Untertext einer eigenen Klangwelt, einer brodelnden «Ursuppe», aus der sie sich in ungewohnter Perspektive neu erheben.

Album Release «Altfrentsch²»

Altfrentsche Besetzung mit Andrea Kirchhofer

«Ein musikalischer Aufbruch, auch auf der Tanzfläche!»

Line-Up
Matthias Lincke Gesang, ViolineAndrea Kirchhofer Violine, GesangElias Menzi HackbrettMatthias Härtel Bass, Gesang
Als «Altfrentsche Besetzung» ist das Trio Lincke-Menzi-Härtel seit 2015 unterwegs. Gekonnt verbinden der Geiger Matthias Lincke, Elias Menzi am Appenzeller Hackbrett und Bassgeiger und Jodler Matthias Härtel ihre traditionellen Wurzeln mit ihrem Drang nach freiem musikalischem Ausdruck.

Andrea Kirchhofer ist mit ihrem Duo Zugluft bekannt für aus den Fugen geratene Volksmusik fürs 21. Jahrhundert. Wenn sie auf die Altfrentsche Besetzung trifft, durchmischt sie die hausbackene Altfrentsche Streichmusik mit neuartigen Klängen aus Klezmer, Minimalmusic und Tango. 

Wenn das zum Quartett erweiterte Trio zum Tanz aufspielt, entsteht ursprüngliche und zugleich neuartige Musik im Spannungsfeld zwischen dem kauzigen Jazz eines Thelonious Monk und klassischer Appenzeller Streichmusik, geprägt von Musikantenfamilien wie den Mosers oder Alders.

Ein musikalischer Aufbruch, auch auf der Tanzfläche!

Weitere Events