Die Geschichte des Grossen Bären begann 2011 im legendären Bazillus, von wo aus er zuerst ins Klubi und dann schliesslich ins Institut weiterwanderte. An allen Orten veranstaltete der Grosse Bär fast jeden Monat ein Konzert mit den Musiker*innen des Bär Kollektivs.
Der Grosse Bär ist somit zu einer grossen Institution herangewachsen, zu einer Big Band oder, besser gesagt, einem offenen Kosmos, der ganz vielen Musikern und Musikerinnen unterschiedlicher Herkunft einen Hafen bietet, der Selbstbestimmtheit wünscht und zulässt. Hier treffen alte Hasen auf junge Füchsinnen, welche aber immer in beide Richtungen voneinander lernen können. Antworten kommen auf, wo die Frage gar noch nicht gestellt wurde. Dadurch wird das Ganze grösser als die Summe seiner Teile.