Kulturfestival «Brücke: Zürich-Tbilissi»

Ensemble Kiosk / Anushka Chkheidze / Kordz

Ending Pad

Line-Up
Tamriko Kordzaia TasteninstrumenteRussudan Meipariani Gesang, TasteninstrumenteChristian Wohlfahrt PerkussionAnushka Chkheidze Electronics, GesangAlexandre Kordzaia aka kordz Electronics, TasteninstrumenteSophie Krayer Szenografie
Set 1. Ensemble Kiosk
Set 2. Anushka Chkheidze Live
Set 3. Kordz Live

Der Begriff «Ending Pad» steht für einen Endpunkt oder einen Übergangsraum. Je nach Kontext kann er den Abschluss oder die Brücke zu einer neuen Phase bedeuten. Ob in Games, Erzählungen oder Systemen – er markiert den Moment, an dem eine Phase endet und eine neue möglicherweise beginnt.

In diesem Sinne steht der Titel «Ending Pad» dafür, dass ein Ende zugleich ein Anfang ist. Die gespielten Stücke sind nicht in sich abgeschlossen, sondern gehen ineinander über – wie Teile einer Kette. Sie markieren Übergänge, schliessen sich aber nicht endgültig ab, sondern öffnen neue Räume. Das benutzte Material war ursprünglich für etwas anderes gedacht und lag jahrelang auf der Festplatte als Skizze herum, bis zum richtigen Moment …
Einen Endpunkt gibt es dennoch: Das Konzert bildet den Abschluss des interdisziplinären Kulturfestivals «Brücke: Zürich-Tbilissi», das eine breite Palette an Austauschmöglichkeiten zwischen den georgischen und Schweizer Kunstszenen bietet und alle Teilnehmenden und Gäste in einem Raum zusammenbringt.

Das Zürcher Ensemble Kiosk bildet den Kern des Projekts, unterstützt von den beiden bemerkenswerten georgischen Musiker*innen Anushka Chkeidze und Alexandre Kordzaia (alias Kordz) sowie dem Zürcher Schlagzeuger Christian Wolfarth.

Mit Musik von Protagonisten*innen aus unterschiedlichsten Stilen, Genres und Generationen der georgischen Musikszene, darunter Russudan Meipariani, Ioseb Kechakhmadze, Alexandre Kordzaia, Anuschka Chekheidze, Nika Machaidze und andere.

Das Konzert wurde in Kooperation mit dem Verein Georgische Kulturplattform realisiert.
Das interdisziplinäre georgische Kulturfestival «Brücke: Zürich–Tbilissi» bringt die aktuelle Kunst- und Kulturszene Georgiens nach Zürich und fördert den kulturellen Austausch zwischen beiden Ländern. Es wurde im Jahr 2021 von der Vereinspräsidentin Elene Chechelashvili gegründet, die das Programm gemeinsam mit Kulturinstitutionen in der Schweiz und Georgien konzipiert und umsetzt. Die dritte Ausgabe des Festivals bringt Film, Literatur, Musik, Wissenschaft und Fotografie zusammen.

Weitere Events