Türöffnung
Beginn
CHF 30.–

Carte Blanche

Franziska Bruecker, Roberto Domeniconi, Dave Gisler, Simon Grab, Victoria Mozalevskaya, Lucas Niggli, Jonas Ruther, Tizia Zimmermann

Carte Blanche Special

«Der krönende Abschluss der Carte Blanche-Saison 2024/2025»

Line-Up
Franziska Bruecker GesangVictoria Mozalevskaya SaxophonTizia Zimmermann AkkordeonDave Gisler GitarreRoberto Domeniconi PianoLucas Niggli SchlagzeugJonas Ruther SchlagzeugSimon Grab Electronics
Die Carte-Blanche-Abende im Moods sind etwas Besonderes. Die Abende, die von führenden Schweizer Jazzmusiker*innen kuratiert werden, laden zum Entdecken ein, bieten Inspiration. Und was ist besser als ein Carte-Blanche-Abend eines Künstlers? Wenn alle zusammenspannen.
Jedes Jahr wählt der Musiker*innenrat des Moods Schweizer Musiker*innen für eine Carte Blanche aus. Mit dem Budget von 11'000 Franken können sie frei ihre Projekte gestalten. Seien es Konzerte, Soundinstallationen, Einladungen für Gastmusiker*innen – Grenzen gibt es keine.
Um die diesjährige Carte-Blanche-Saison im Moods gebührend ausklingen zu lassen, haben sich Dave Gisler, Franziska Bruecker, Jonas Ruther, Lucas Niggli, Roberto Domeniconi, Simon Grab, Tizia Zimmermann und Victoria Mozalevskaya etwas Besonderes einfallen lassen.
Ob Solo, Trio, oder alle zusammen: Die Moods-Carte-Blanche-Künstler*innen werden am 6. Juni ihr Talent in unterschiedlichsten Konstellationen unter Beweis stellen. Denn anstatt ihr eigenes Musikschaffen in den Vordergrund zu stellen, wie sie dies an ihren persönlichen Shows getan haben, erschaffen sie an diesem Abend gemeinsam einzigartige Klangwelten.
Dabei werden bekannte Schemen und Genregrenzen komplett ignoriert. Während beispielsweise Simon Grab – der Noisemaker schlechthin – komplett elektronisch unterwegs ist, kommt Victoria Mozalevskaya ursprünglich aus der klassischen Musik und hat sich nun dem Contemporary Jazz verschrieben. Welten werden aufeinandertreffen, versprochen.
  • Zugänglichkeit

    Die untere Etage des Clubs ist ebenerdig und ohne Stufen erreichbar. Es gibt ein hindernisfreies WC, welches mit einem Eurokey zugänglich ist. Der Bartresen ist nicht hindernisfrei und ca. 1.20 Meter hoch. Sensorische Reize: Ein Grossteil der Konzerte wird von bewegtem Licht und Rauch begleitet. Bei ausverkauften oder gut besuchten Konzerten lohnt es sich, früh vor Ort zu sein. Kannst du nicht so lange stehen oder brauchst du sonstige Unterstützung für deinen Besuch? Dann melde dich per Mail oder Telefon: info@moods.ch oder 044 276 80 00.

    Mehr Infos zur Zugänglichkeit
  • Zusätzliche Informationen zu den Tickets

    Moods-Member haben zu jeder Veranstaltung garantierten Einlass bis 30 Minuten vor Konzertbeginn. Nur bei Shows mit einer hohen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Die entsprechenden Konzerte sind auf der Webseite mit «Member-Reservation» gekennzeichnet.

    Zu den FAQ
  • So erreichst du das Moods

    Das Moods wird über den Haupteingang des Schiffbaus am Schiffbauplatz erreicht. Wir empfehlen die Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr (Tram 4 oder 8 / Bus 72, 83 oder 33 bis Schiffbau; S-Bahn bis Station Hardbrücke und ab da ca. 2 Minuten zu Fuss). Parkplätze sind unter der Hardbrücke und im Parkhaus Pfingstweid-/Hardstrasse vorhanden.

    Weitere häufig gestellte Fragen

Weitere Events