Der Sommer im Moods

Pascale Diggelmann06-10-20241 min. Lesedauer

Von Mitte Juni bis Mitte September befindet sich das Moods in der Sommerpause. Dann wird es ungewöhnlich ruhig im Moods ohne Soundchecks, ohne Barbetrieb, ohne Klavierstimmungen und ohne Lieferant*innen, Musiker*innen und Techniker*innen, die ein und aus gehen. Dafür können wir die konzertfreie Zeit nutzen, um all das Liegengebliebene zu erledigen. Sei es, das Büro aufzuräumen, grössere Reparaturarbeiten vorzunehmen oder den Clubboden zu ölen. Und weil wir unseren Job lieben, können wir es einfach nicht lassen, auch im Sommer ab und zu ein Konzert zu veranstalten. Von diesen Summer Specials haben wir dieses Jahr vier und die möchte ich euch hier vorstellen.

17.6. Akutuk Origins
Sowas habt ihr wahrscheinlich noch nie gesehen! Akutuk Origins nutzen Wasser als Perkussionsinstrument. Diese Perkussionstechnik, die eben «Akutuk» heisst, stammt aus Kamerun und wird traditionsgemäss unter Frauen weitergegeben. Leider ist dieses Kulturerbe mittlerweile fast verschwunden, weshalb Akutuk Origins es nun wieder unter die Leute bringen möchten. Und weil wir das Moods natürlich nicht mit Wasser fluten können, findet das Konzert in der Barfussbar statt.

27.6. Alessio Menconi Organ Trio
Eine Hommage an Wes Montgomery: Der US-amerikanische Musiker zählt bis heute zu den einflussreichsten Jazzgitarristen. Zu seinem 100. Geburtstag spielt das Trio um den Gitarristen Alessio Menconi Stücke von Wes Montgomery, interpretiert und arrangiert diese neu und sorgt gleichzeitig dafür, dass der ursprünglichen Sound erhalten bleibt.

07.08. Marcos Valle

Selbst falls dir der Name nicht bekannt vorkommen sollte: Du kennst seine Songs. Hits wie «Summer Samba» und «Estrelar» haben wir alle schonmal gehört und vielleicht einfach nicht gewusst, dass sie von Marcos Valle sind. Der brasilianische Musiker hat den Bossa Nova und darauf aufbauende Stile wie Brazilelectro und zeitgemässen Brazil Jazz mitgeprägt. Kurz gesagt: Es wird ein tanzbares Konzert inklusive positiver Vibes und Strandferiengefühle.

23.08. Brushy One String

Ich muss ehrlich sein, ich kenne nur ein Song von Brushy One String, und zwar Chicken in a Corn. Dafür habe ich das dazugehörige Video schon unzählige Male gesehen (es hat beeindruckende 65 Mio. Views auf Youtube). Der jamaikanische Sänger und Bassist hat aber natürlich noch viel mehr auf Lager als dieses eine Lied und überzeugt mit seiner rauen Stimme, einem rohen Sound und nicht zuletzt seiner Gitarre, die nur eine Saite besitzt.

Der Sommer im Moods

  • Moods Summer Special in der Barfussbar

    • Akutuk Origins

      Global SoundsAfrica
  • In Zusammenarbeit mit dem italienischen Kulturinstitut

    • Alessio Menconi Organ Trio

      Jazz
  • Moods Summer Special

    • Marcos Valle

      Global SoundsBrazil
  • Moods Summer Special

    • Brushy One String

      Global SoundsSoul / Blues / FunkReggae / SkaSoul