Ace Ross gewinnt den ZKB Jazzpreis 2025

Marian Märki09-25-20251 min. Lesedauer

Vom 21. bis 25. September wurde im Moods am ZKB Jazzpreis Festival um den höchstdotierten Nachwuchspreis für Schweizer Jazzmusiker*innen gespielt. Den Wettbewerb gewann Ace Ross. alpha-ray erreichte den zweiten Platz. Der Publikumspreis ging an Samson Philipps.

Am Donnerstagabend, 25. September fand im Moods das Finale des ZKB Jazzpreis Festivals 2025 statt. Gewonnen hat in diesem Jahr Ace Ross. Zu den Erstplatzierten meinte die Jury: «Ace Ross hat uns nochmals überrascht. Bei ihnen überzeugte das starke Interplay und die ausgeklügelten Kompositionen. Die vier vielversprechenden jungen Musiker spannten von Beginn bis Schluss einen Spannungsbogen, der den ganzen Club in seinen Bann zog.»
Wie Ace Ross auf den Sieg reagiert und was ihnen der Preis bedeutet erfährst du im Video:
Der zweite Platz ging an alpha-ray. Auch hier ist die Jury voller Lob: «Alles an ihnen stimmt einfach. Sie besitzen eine eigene Sprache, klingen fantastisch zusammen und haben einen richtigen Bandsound: Der Klang fühlt sich «ganz» an – und sie liefern eine richtige Show ab!»
Und auch das Publikum konnte einen Preis vergeben. Der ZKB Publikumspreis ging an das Duo Samson Philipps. Sie dürfen sich auf einen erneuten Auftritt im Moods freuen.
Für den Nachwuchsförderpreis waren neben den drei ausgezeichneten Bands auch das Maurice Storrer Quartet, Ramzi Hammad & RH Collective und Mundus nominiert. Alle Konzerte können auf unserem Streamingportal nachgeschaut werden.

Die Konzerte des ZKB Jazzpreis Festivals 2025 im Stream

  • Samson Philipps

    • Jazz
    • Electronic Jazz
    • Modern Creative Jazz
  • Mundus

    • Jazz
    • Contemporary Jazz
    • Groove Jazz
    • Modern Creative Jazz
  • Maurice Storrer Quartet

    • Jazz
    • Modern Creative Jazz
    • Contemporary Jazz
    • Straight Ahead Jazz
  • Ramzi Hammad & RH Collective

    • Jazz
    • Global Sounds
    • Groove Jazz
    • Arabic

Überreicht wurden die Preise vom Vizepräsidenten der Zürcher Kantonalbank Roger Liebi. Die Preisgelder sollen für die Musik eingesetzt werden; für Studioproduktionen, CD- und Label-Kosten, für Instrumente, Werbung oder Bookings.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmer*innen für die 4 Tage mit grossartiger Musik und wünschen ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg. Fotos: Nadine KägiZKB Jazzpreis: Website